Es dauert bestimmt nicht mehr lange und unsere Wiesen schmücken sich mit Maßliebchen, das besser bekannt ist unter dem Namen Gänseblümchen. Bella wird sie auch genannt, was sich in ihrem lateinischen namen Bellis perennis zeigt.
Das Gänseblümchen ist Symbol für Mutterliebe, denn wenn sich dunkle Wolken anbahnen und es zu tröpfeln beginnt, heben sich ihre Kranzblätter und bilden einen schützenden Schirm über den Blütenkranz. Gleiches geschieht am Abend, wenn es dunkel wird.
Es wird davon berichtet, dass sich die Blüten des Gänseblümchens von einem Menschen wegrichten, wenn dieser alkoholisiert ist…..
Als Phytotherapeutikum ist das Maßliebchen gut einzusetzen bei kindlichen Erkrankungen der Haut und der Atemwege, denn es wirkt entzündungshemmend und juckreizlindernd. Aufgrund der in den Blüten vorkommenden Schleimstoffe, lindert ein Tee aus Maßliebchen, trockenen Reizhusten. Die im Gänseblümchen befindlichen Saponine verflüssigen festsitzenden Schleim in den Bronchien und äußerlich als Waschung, Vollbad und Umschlag, fördern sie die Regeneration der Haut.
Frische Blüten sind ein bezaubernder Schmuck für Süßspeisen und Salate, denn Bellis ist ungiftig und Blüten als auch die Blätter schmecken mild schleimig und sind wohl bekömmlich. Kinder sollten nicht mehr 6 bis 8 frische Blüten essen, da die Saponine evtl. zu Übelkeit führen könnten.
Was für ein schönes Foto
und mal wieder ein interessanter Text. Das stehen wieder einmal Infos drin, von denen ich noch nichts wusste. Wird mir hilfreich für meine nächste Kräuterwanderung sein.
Danke.
Und ein Lob an die neue Gestaltung dieser und der anderen Homepage. Toll geworden.
LG Heidi